HEV Kanton Baselland

Verfassungsartikel Kreislauf-Wirtschaft

Weitere Informationen finden Sie in folgendem PDF.

Gebührenwirrwarr ohne Kompass

HEV BL

Eine parlamentarische Anfrage zur Gesamtschau der Gebühren für Wohneigentümer scheint blankes Chaos in der Verwaltung ausgelöst zu haben.

Gleich zwei neue Umweltartikel bedrohen das Hauseigentum

FOTO STOCK – ADOBE.COM

Landrat Gleich zwei Verfassungsartikel zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft sorgen im Baselbiet für Kritik. Der HEV Baselland warnt vor Überregulierung, hohen Kosten und Folgen für ältere…

Reform benachteiligt Hauseigentümer

Ergänzungsleistungsgesetz Die geplante Anpassung gefährdet die private Altersvorsorge. Besonders kritisiert werden der höhere Vermögensverzehr und die zu tiefen Freibeträge.

News HEV Schweiz

Redeweisheiten

Markus Meier, Direktor HEV Schweiz

Vom deutschen «Garten-Schriftsteller und Garten-Philosophen» Karl Foerster (1874 - 1970) stammt die Redewendung «Natur redet eine wunderbare Sprache». Weniger gesprochen, aber vermutlich umso mehr…

MuKEn 2025: Wie sind Wohneigentümer davon betroffen?

Zur Senkung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen des Gebäudeparks Schweiz setzt die Politik statt auf Förderung zunehmend auf regulatorische Eingriffe.

Tieferer Referenzzins – Auswirkungen auf die Mieten

Die Senkungen des Leitzinssatzes der Nationalbank haben nun verzögert auch zu einer Reduktion des Referenzzinssatzes für die Mieten um ein Viertelprozent geführt. Mit Wirkung ab dem 4. März 2025…

«Fairer Kompromiss bei der Mehrwertabgabe»

«Fairer Kompromiss bei der Mehrwertabgabe»

Der HEV Baselland hat am 9. Januar 2025 die Gesetzesinitiative «Fairer Kompromiss bei der Mehrwertabgabe» offiziell lanciert. Ziel der Initiative ist es, Hauseigentümer vor übermässigen finanziellen Belastungen zu schützen und eine ausgewogene Lösung zwischen den Interessen der Gemeinden und der Eigentümer zu schaffen. Mit der Initiative setzt der HEV Baselland ein klares Zeichen für eine faire und zukunftsorientierte Lösung, die den Volksentscheid von 2019 respektiert und das Vertrauen in demokratische Prozesse stärkt.
 
Christoph Buser, Präsident des Hauseigentümerverbands Baselland, spricht über die Hintergründe der Initiative.

  • Was sind Mehrwertabgaben?
  • Warum bedrohen hohe Mehrwertabgaben die Hauseigentümer?
  • Welche Auswirkungen haben sie auf Wohnraum und Investitionen?
  • Warum ist die Initiative ein fairer Kompromiss?
  • Wie kann man unterstützen?

Infos Faire Mehrwertabgabe

«Mein Haus»
BILD: HEV Baselland

«Mein Haus»

 

Eigenheimtraum verwirklichen - Hypothek abschliessen

Sie haben Ihr Wunschobjekt gefunden und möchten nun bequem von Zuhause aus den Kauf und die Finanzierung regeln?

Energieberatung
BILD: HEV Baselland

Energieberatung

 
Formularverkauf
BILD: HEV Baselland

Formularverkauf

 
HEV - Ratgeber
BILD: Keith Bell/ 123RF.COM

HEV - Ratgeber

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen - kompetent und verständlich.
(Nur für Mitglieder)