HEV Kanton Baselland

Mitwirkung ernst nehmen

HEV BL

Was passiert, wenn eine Regierung Volksentscheide ignoriert, parlamentarische Aufträge umgeht und selbst auf fundierte Vorschläge aus der Bevölkerung nicht eingeht? Dann entsteht ein System, das zwar…

Regierung auf Prüfstand: Gutachten kritisiert Umsetzung von Vorgaben

Baselbieter Verwaltung Eine neue juristische Analyse zeigt, wie der Regierungsrat in mehreren Fällen verbindliche Vorgaben einfach ausblendet – trotz klarer Gesetze oder Volksentscheide.

Bittere Essenz einer Antwort

HEV BL

Die Antwort der Regierung auf Fragen zum schlechten Abschneiden des Baselbiets im Freiheitsindex umfasst 22 Seiten. Doch die Essenz lässt sich ernüchternd knapp zusammenfassen: viel Statistik, viele…

30 Stellen reden mit: Wenn der Bauherr zum Statisten wird

Baugesuche Bei komplexen Bauverfahren sind oft Dutzende von Fachgremien involviert. Unklare Zuständigkeiten und langwierige Prozesse verursachen enorme Planungskosten.

News HEV Schweiz

Geschmacklose Zukunft

Markus Meier, Direktor HEV Schweiz

Laut der sogenannten Maslow-Pyramide, benannt nach dem amerikanischen Psychologen Abraham Maslow, gehören Trinken und Essen zu unseren körperlichen Grund- oder Existenzbedürfnissen. Um zu überleben,…

Mehr Eigenheim, weniger Schulden

Die Reform der Eigenmietwertbesteuerung ist langfristig steuerneutral, stärkt die Steuerprogression und dämpft die Verschuldungsanreize.

Geistersteuer auf Wohneigentum abschaffen – Eigenmietwert streichen

Der HEV Schweiz ist erfreut über den heutigen Entscheid des Bundesrates, den Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften – und damit den Systemwechsel bei der…

«Fairer Kompromiss bei der Mehrwertabgabe»

«Fairer Kompromiss bei der Mehrwertabgabe»

Der HEV Baselland hat am 9. Januar 2025 die Gesetzesinitiative «Fairer Kompromiss bei der Mehrwertabgabe» offiziell lanciert. Ziel der Initiative ist es, Hauseigentümer vor übermässigen finanziellen Belastungen zu schützen und eine ausgewogene Lösung zwischen den Interessen der Gemeinden und der Eigentümer zu schaffen. Mit der Initiative setzt der HEV Baselland ein klares Zeichen für eine faire und zukunftsorientierte Lösung, die den Volksentscheid von 2019 respektiert und das Vertrauen in demokratische Prozesse stärkt.
 
Christoph Buser, Präsident des Hauseigentümerverbands Baselland, spricht über die Hintergründe der Initiative.

  • Was sind Mehrwertabgaben?
  • Warum bedrohen hohe Mehrwertabgaben die Hauseigentümer?
  • Welche Auswirkungen haben sie auf Wohnraum und Investitionen?
  • Warum ist die Initiative ein fairer Kompromiss?
  • Wie kann man unterstützen?

Infos Faire Mehrwertabgabe

«Mein Haus»
BILD: HEV Baselland

«Mein Haus»

 

Eigenheimtraum verwirklichen - Hypothek abschliessen

Sie haben Ihr Wunschobjekt gefunden und möchten nun bequem von Zuhause aus den Kauf und die Finanzierung regeln?

Energieberatung
BILD: HEV Baselland

Energieberatung

 
Formularverkauf
BILD: HEV Baselland

Formularverkauf

 
HEV - Ratgeber
BILD: Keith Bell/ 123RF.COM

HEV - Ratgeber

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen - kompetent und verständlich.
(Nur für Mitglieder)