Kantonales Energiegesetz Die Baselbieter Regierung hat ihre Vorlage zum neuen Energiegesetz trotz scharfer Kritik unverändert dem Landrat überwiesen und missachtet damit den Volkswillen.
Garten im Winter Der Boden schläft nie – in der Winterpause passiert viel. Frostige Temperaturen sorgen für eine bessere Bodenstruktur, und der Schnee schützt die Winterkulturen und Pflanzen auf den...
Ich hoffe, Sie sind gut ins Jahr 2023 gestartet, und ich wünsche Ihnen natürlich alles Gute, Gesundheit und Freude.
«Immer mehr Vorschriften», hat mir ein Besucher am Rand einer Roadshow des HEV Baselland geklagt, «und immer höhere finanzielle Belastungen – so geht das doch nicht.»
Münchenstein Anders als der Gemeinderat ist der HEV Münchenstein gegen eine Verdoppelung der Mehrwertabgabe bei Um- und Aufzonungen. Die Kontroverse wird bald auch Thema im Landrat sein.
Wahlkampfanlass HEV Baselland und Wirtschaftskammer läuten am 10. Januar 2023 die Endphase des Wahlkampfes ein. Auf dem Programm stehen ein Referat von Franz Grüter und eine Podiumsdiskussion.
Wo HEV Baselland drauf stand, war in diesem Jahr sehr viel Publikum drin.
Nachhaltigkeit Deponien gewährleisten die langfristige Ablagerung von Bauabfällen. Da sie im Baselbiet beinahe verfüllt sind, setzt der Kanton auf Recycling-Baustoffe. So kann Deponievolumen gespart...