Während der Pandemie haben sich die Dinge oft rasch verändert und vieles kam überraschend. Trotz der Widrigkeiten und der vielen Probleme, die sich der Wirtschaft und Gesellschaft gestellt haben, ist...
Energie Seit Beginn des Ukrainekriegs, der die Energiepreise steigen lässt, überlegen sich immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, auf Heizungen mit erneuerbaren Energien umzusteigen.
Der Hauseigentümerverband Baselland fordert einen Marschhalt bei der Revision des Energiegesetzes. Die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer würden dadurch in vielen Bereichen bevormundet.
Rund 70 Liegenschaften im Arlesheimer Ortskern sollen – quasi pauschal – unter besonderen Schutz gestellt werden. Die Folgen dieser Massenunterschutzstellung wären für die Eigentümerschaft gravierend,...
Beratung Rund 90 Prozent der Wohneigentümerinnen- und eigentümer zwischen 55 und 63 Jahren machen sich Gedanken, wo sie im Ruhestand wohnen möchten. Sie lassen sich nur selten von Experten beraten. M...
Die Arlesheimer IG FRUSCHD (Interessengemeinschaft für Freiheit und Schutz fürs Dorf) hat eine von 852 Arlesheimerinnen und Arlesheimern unterzeichnete Petition gegen den Teilzonenplan Ortskern...
Bislang ging es bei der Energiewende fast ausschliesslich um den ökologischen Aspekt. Mit dem Krieg in der Ukraine hat sich das grundlegend verändert. Viele Menschen machen sich beim Thema Energie...
Gebäudesektor Tausende von fossilen Heizungen sollen auf erneuerbare Systeme umgestellt werden. Der Gebäudesektor, der seit Jahren über Fachkräftemangel klagt, startet gerade eine Bildungsoffensive. ...