• News

Nur noch wenige Tage bis zum Tag der Wirtschaft

21.11.2023

Tag der Wirtschaft Wer Bundesrat Albert Rösti in der St. Jakobshalle zuhören will, muss sich beeilen. Bis zum Tag der Wirtschaft am 23. November sind es nur noch wenige Tage. Tickets sind noch erhältlich.

Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die sich noch kein kostenloses Ticket für den Tag der Wirtschaft gesichert haben, sollten sich beeilen: Die Veranstaltung steht unmittelbar vor der Tür. Am 23. November findet in der St. Jakobshalle nach dreijährigem Unterbruch erstmals wieder ein Tag der Wirtschaft statt. Es ist der grösste Anlass seiner Art in der Region Basel und einer der grössten Netzwerkanlässe für Wirtschaft und Politik in der Schweiz. 
Das Thema für die Ausgabe 2023 lautet «Zurück in die Erfolgsspur». Die Schweizer Wirtschaft ist eine Erfolgsgeschichte. Nach der Pandemie, in einer Zeit des Wandels und der Umbrüche, sind die Herausforderungen für die Wirtschaft gross. Was müssen wir tun, damit wir auch in Zukunft erfolgreich unterwegs sind?

Mit Bundesrat Albert Rösti

Auf diese und andere Fragen gehen die Speakerinnen und Speaker am Tag der Wirtschaft ein. Im Vordergrund stehen die vier wichtigsten Standortfaktoren Fachkräfte und Arbeitsmarkt, ökonomische Faktoren, Mobilität, Energie. Dies sind ausnahmslos Themen, die aktuell die Wirtschaft und auch viele Menschen beschäftigen und die stark diskutiert werden. Zusammen mit Wirtschaftskammerdirektor und Gastgeber Christoph Buser treten in der St. Jakobshalle namhafte Speakerinnen und Speaker auf. Neben Bundesrat Albert Rösti sind dies: Cornelia Meyer, Ökonomin, Energieexpertin und Unternehmensberaterin, Jan-Egbert Sturm, seit Oktober 2005 ordentlicher Professor für Angewandte Wirt-schaftsforschung am Departement für Management, Technologie und Ökonomie (D-MTEC) der ETH Zürich sowie Direktor der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich, Beatrice Weder di Mauro, Präsidentin des CEPR, des führenden europäischen Netzwerks akademischer Ökonomen, Professorin für Internationale Wirtschaft am Graduate Institute of International and Development Studies / IHEID in Genf und Forschungsprofessorin sowie Distinguished Fellow am Emerging Markets Institute des INSEAD. Sie war unter anderem auch als Beraterin für Regierungen, internationale Organisationen und Zentralbanken tätig.

Rainer Maria Salzgeber moderiert

Moderiert wird der Anlass wie gewohnt von Rainer Maria Salzgeber. Der sympathische Oberwalliser gehört zu den beliebtesten Moderatoren der Schweiz und arbeitet seit 1994 beim Schweizer Fernsehen. Im Rahmen vom Tag der Wirtschaft findet auch die Award Win-ning Ceremony der Swiss Innovation Challenge (SIC) statt.
 

Kostenlose Tickets reservieren

Die kostenlosen Tickets für den Tag der Wirtschaft sind immer noch erhältlich. Inbegriffen sind der Eintritt zum Tag der Wirtschaft (16 bis 18.15 Uhr) sowie ein Apéro im Foyer der St. Jakobshalle (18.15 bis 20 Uhr). Der Tag der Wirtschaft findet am Donnerstag, 23. November 2023, in der Basler St. Jakobshalle statt. Informationen zum Programm und zu den Speakerinnen und Speakern: www.tag-der-wirtschaft.ch  Link zur kostenlosen Ticketreservation: www.eventfrog.ch/tagderwirtschaft